Der Sultensattel markiert den Übergang zwischen der Kampenwand und dem Sulten
Zwischen der Kampenwand (1668 m) im Süden und dem nördlich angrenzenden Sulten (1467 m) liegt der Sultensattel. Ohne Aufstiegshilfen ist dieser am schnellsten vom Wanderparkplatz Hintergschwendt-Aigen erreichbar. Von dort dauert die Wanderung über Rossboden zum Sattel etwa 1 ¾ Stunden. Dieser Zustieg quert dabei die Ostseite des Sulten. Auch über die Westseite gelangt man mit gleichem Zeitaufwand zum Sultensattel. Hier führt einen der Weg zuerst zur Schlechtenbergalm und von dort hinauf zur Einsattelung.
Wer die Kampenwandbahn in Anspruch nimmt, gelangt von der Bergstation innerhalb von 30 Minuten hinunter zum Sultensattel. Dabei kommt man an der Steinlingalm (1467 m) vorbei, die ein Stück oberhalb der Senke liegt.
Vom Sultensattel ist die nächste Gipfelmöglichkeit der namensgebende Sulten, dessen Gipfelkreuz man innerhalb von 15 Minuten über einen unschwierigen Pfad erreicht. Anspruchsvoller ist der Weg hinauf zum Ostgipfel der Kampenwand. Der Anstieg durch die Kaisersäle zum weithin sichtbaren Chiemgaukreuz wartet mit kleinen, abgespeckten Klettereien und einem ausgesetzten Quergang auf. Hier sind unbedingt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Bis zum Gipfel benötigt man ab dem Sattel etwa 45 Minuten bis 1 Stunde.
Karte:
Touren, die am Sultensattel vorbei führen:
Sulten (1467 m)
Chiemgauer Alpen
Kampenwand (1664 m) von Hintergschwendt-Aigen
Chiemgauer Alpen